Haan & Solingen

Brazilian Jiu-Jitsu

Brazilian Jiu-Jitsu

Das erfolgreichste Bodenkampfsystem der Welt

Beim Brazilian Jiu-Jitsu werden Hebelgesetze genutzt, um mit möglichst wenig Kraft den Gegner zu besiegen. Positionen wie Guard, Mount oder Backmount kontrollieren den Gegner, um aus solch einer vorteilhaften Position Aufgabegriffe, sogenannte Submissions, anzusetzen. Diese Aufgabegriffe umfassen Würge- sowie Hebeltechniken an den Extremitäten. Gibt der Partner durch “tappen” auf, endet der Kampf.

 

Training

Beim Brazilian Jiu-Jitsu lernst du deine Kraft effektiv einzusetzen und mit Technik gegen stärkere Gegner zu gewinnen.

Verbessere deine Körperkraft

Jeder kann BJJ erlernen, unabhängig von Körperbau oder Alter. Denn das große Technikspektrum gibt jedem Kämpfertyp genügend Auswahl die passendsten und effektivsten Techniken auszuwählen. Beim Sparring, dem Übungskampf, können dann durch eine überlegene Technik auch große Gewichts- und Kraftunterschiede wettgemacht werden.   

Eine gute Grundfitness ist für den Start von BJJ von Vorteil, aber es ist keine Voraussetzung. Durch das Training wird man gelenkiger, kräftiger und ausdauernder. Ein besseres Bodyshaping für die Strandfigur gibt es nicht. 

Respekt und Wertschätzung ist uns auf der Matte sehr wichtig. Alle Teilnehmer gehen mit Anfängern oder leichten Partnern vorsichtig und mit Bedacht um. 

Mit Brazilian Jiu-Jitsu kann man auch in der Selbstverteidigung profitieren. Zwar betreiben wir das sportliche BJJ, bei dem viele Techniken auf einem Regelwerk aufbauen, dennoch sind viele Prinzipien auch auf die Selbstverteidigung übertragbar: Zum Beispiel die Beweglichkeit am Boden, wie ich meinen Gegner kontrollieren kann oder wie ich vorteilhafte Positionen einnehme, um möglichst unbeschadet aus dem Konflikt zu kommen. Denn eines steht fest: Alle Kämpfe enden am Boden. 

“The ground is my ocean, I am the shark” 

Ablauf einer BJJ-Stunde

  • Warm up durch funktionelle Übungen, die den ganzen Körper stärken
  • Partnerdrills um Grundtechniken zu festigen
  • neue Techniken erwerben durch systematisches Lernen einer Technikreihe
  • zum Abschluss in jeder Stunde Sparring (Übungskampf) um das Gelernte anzuwenden

 Beim Brazilian Jiu-Jitsu lernst du deine Kraft effektiv einzusetzen und mit Technik gegen stärkere Gegner zu gewinnen.

 

Die Geschichte des BJJ

Es war einmal ein kleiner, schmächtiger Mann, der beim Kämpfen immer gegen größere und stärkere Gegner verliert. Er hat es satt dauernd zu verlieren und wandelt die gelernten Techniken so um, dass er Hebelgesetze und Physik noch mehr ausnutzt. Dadurch werden seine Techniken effektiver und er kann sie mit weniger Kraft anwenden.

Er bekommt viele Kinder und unterrichtet sie alle in seinen neuen effektiven Kampfsporttechniken. Einer gewinnt bei einem spektakulären Turnier (fast) ohne Regeln als leichtester Starter und zeigt die Effektivität der Kampfsportart.

Dies war die Geschichte der Gracies und somit die Geschichte über die Entstehung des Brazilian Jiu-Jitsus.

Trainingszeiten

Standort Solingen

Montag & Mittwoch 19-20:30 Uhr

Standort Haan

Sonntag 11-12:30 Uhr Open Mat

FAQ

Ja, egal ob Mann oder Frau, jeder kann Brazilian Jiu-Jitsu lernen. Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und regelmäßig trainierst. Denn um diese technikintensive Sportart zu lernen, braucht es Zeit. Aber du wirst im Laufe der ersten Monate schnell erste Fortschritte bemerken und dich körperlich beweglicher und fitter fühlen.  

In unseren Einheiten trainieren Jugendliche und Erwachsene gemeinsam. Somit liegt das Alter zwischen 13 und ca. 48 Jahren. Im Durchschnitt sind zwischen 8 und 20 Teilnehmer beim Training, sodass jedes Mal viele Gewichtsklassen vertreten sind. Dadurch kann jeder seinem Gewicht und seinem Kenntnisstand entsprechend den richtigen Trainingspartner/in finden. 

In jedem Training sind mehrere Frauen anwesend. Dies kann auch daran liegen, dass die Inhaberin von PAZURU Ira Paul auch selbst BJJ Training gibt und dies mehr Frauen anzieht als wenn durchweg männliche Trainer auf der Matte stehen. 

Nein, komm einfach mit normalen Sportsachen zu deiner BJJ-Probestunde. Bitte wähle möglichst enge Kleidung, da zu lockere Kleidung sich schnell einklemmen kann und ggf. beschädigt werden könnte. Vor Ort haben wir mehrere Leih-Jacken, die wir dir kostenlos zur Verfügung stellen. Turnschuhe benötigst du nicht, da wir barfuß auf einer großen Matte trainieren. 

Alle BJJ Trainer haben bereits vorher andere Kampfsportarten gemacht und haben ihr Herz letztendlich beim BJJ verloren. BJJ wird dein Wissen im Bodenbereich massiv erweitern und du wirst in deinen Fähigkeiten als Kampfsportler durch ein systematisches BJJ Training ganzheitlich wachsen. Komm einfach mit einer offenen Einstellung zum Probetraining und du wirst viel Spaß haben.

Wir achten in unserem Training auf klare Regeln, einen respektvollen Umgang untereinander und wir unterstützen Anfänger in ihrem Lernprozess. Unsere fortgeschrittenen Teilnehmer verfügen über so viel Bewegungserfahrung, dass sie auch Aktionen von Anfängern zulassen und diese zum Ausprobieren von neuen Techniken motivieren. Trotz allem ist Brazilian Jiu-Jitsu eine sehr sportive Kampfsportart, wo es um Zweikampf geht und somit Verletzungen nicht vollständig auszuschließen sind.

Du kannst jederzeit eine/e Freund/in mitbringen. Bitte sag einfach bei den Trainern Bescheid oder melde dein/e Freund/in einfach mit zum Probetraining an.

Im Brazilian Jiu-Jitsu muss nicht wie in anderen Kampfsportarten eine Gürtelprüfung absolviert werden. Die Gürtel werden je nach Trainingsfleiß und Leistungsstand durch den Trainer verliehen. Erst werden bis zu 4 Streifen vergeben, bis sich im nächsten Schritt die Gürtelfarbe ändert. Im Durchschnitt trainiert man ca. 2 Jahre, bis man nach dem White Belt den Blue Belt erreicht. Bei den Jugendlichen werden Prüfungen mit einem festen Prüfungsprogramm absolviert.

Brazilian-Jiu-Jitsu

× Wie kann ich dir helfen?